Skip to content
Dahipo.de – Meinen Blog
  • Über meinen Blog

Wie kaufe ich ein Haus in Deutschland

September 27, 2017

Ein Eigenheim zu besitzen, ist eine große Sache. Du gehst eine Menge Verantwortung ein, wenn du dir ein Haus kaufst. Ich möchte dich damit gar nicht abschrecken, gewiss nicht, denn es macht großen Spaß, ein eigenes Zuhause zu besitzen, für das man dann Möbel kaufen und die Inneneinrichtung aussuchen kann. Nicht nur das: Du kannst alles bestimmen und alles nach deinen Vorstellungen einrichten. Das ist großartig, aber: Bevor du ein Haus kaufst, gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Punkte habe ich hier zusammengetragen.

Meine Step-by-Step-Anleitung für dich:

  • Lohnt sich der Kauf:Stelle dir die Frage, wann es sinnvoll ist, ein Haus zu kaufen. Hier gibt es vor allem zwei Argumente, die ausschlaggebend sein können. Einerseits gibt es Privatleute, die ein Haus kaufen wollen, um selbst darin zu leben. Wenn man nämlich über viele Jahre hinweg Miete zahlt, fragt man sich nicht selten irgendwann, ob es nicht Sinn macht, lieber in die eigene Tasche zu bezahlen. Es vermittelt einfach ein gutes Gefühl, wenn du ein eigenes Dach über deinem Kopf hast. Diesem Standpunkt steht aber noch eine weitere Überlegung gegenüber: Es kann sich auch lohnen, ein Haus zu kaufen, wenn du es an andere vermieten möchtest, Stichwort Betongold. Die Mieten steigen konstant und wenn du es gut anstellst, kannst du ziemlichen Profit machen und hast direkt eine Altersvorsorge mit dabei.
  • Finde das richtige Objekt:Wenn du dir die Frage beantwortet hast und der Meinung bist, dass sich der Häuserkauf lohnt, dann kann die Suche beginnen, denn du musst ja erstmal ein passendes Objekt finden. Mittlerweile suchst du nicht mehr in Zeitungen nach passenden Angeboten, nein, heutzutage empfiehlt es sich, mit einem Makler zusammenzuarbeiten oder aber selbst auf die Suche zu gehen. Seiten wie immowelt.de sind da genau die richtige Adresse. Du kannst dort diverse Filter nutzen und so genau die Immobilie finden, nach der du suchst. Das Ganze dauert nur wenige Sekunden, dann hast du schon einen gewaltigen Überblick beziehungsweise eine spezifische Auswahl, die genau an deine Interessen angepasst ist.
  • Ein fairer Preis:Vielleicht hast du dein Objekt der Begierde gefunden und möchtest es direkt dein Eigen nennen. Schön und gut, du solltest dir aber auch überlegen, ob der Preis angemessen ist. Achte also darauf, dass du den Preis richtig einschätzt. Häufig sind die Preise, die du im Online-Exposé findest, nicht fix, hier hast du häufig noch ein wenig Spielraum. Entsprechend ist deine Aufgabe, einen guten Preis auszuhandeln, weshalb es sich empfiehlt, sich über die Preise in der Nachbarschaft zu informieren. Es ist auch sinnvoll, herauszufinden, wie lange das Objekt schon auf dem Markt ist. Sucht der Makler oder Verkäufer nämlich schon lange nach einem Abnehmer, stehen deine Chancen ganz gut, dass du einen guten Kompromiss aushandeln kannst.
  • Finanzieren und bezahlen:Jetzt hast du es fast geschafft! Du hast ein passendes Objekt gefunden und möchtest es erwerben. Du sparst dann jetzt zwar Miete, bist aber häufig trotzdem noch an die Bank gebunden. Vermutlich wirst du einen Kredit aufnehmen müssen, um dir das Haus leisten zu können. Diesen Kredit zahlst du dann nicht selten über mehrere Jahrzehnte ab, und das kann sich ein bisschen wie Miete zahlen anfühlen, aber: Am Ende gehört das Haus dir und du hast dein ganz eigenes Dach über dem Kopf.

Aktuelle Beiträge

  • Die besten Seiten für die Wohnungssuche
  • Meine Traumwohnung
  • Ein wunderschönes Gebäude: Das Baden-Baden-Casino
  • Fantastische Häuser in Deutschland
  • Wie kaufe ich ein Haus in Deutschland

Kalender

August 2022
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb