
Meine Traumwohnung
Manchmal träume ich ganz gern. Klar, ich bin ja auch im Maklerbusiness tätig und sehe täglich neue Objekte. Ich bin deshalb ständig von neuen Inspirationen umgeben und weiß manchmal gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Es gibt so viele verschiedene Baustile und Einrichtungsmöglichkeiten, dass es gar nicht so einfach ist, sich zu entscheiden. Ich habe dennoch versucht, meine Traumwohnung zu beschreiben und hoffe, dass euch meine Träumerei ein bisschen inspiriert!
Die richtige Wohnung finden
Zunächst einmal muss die perfekte Wohnung natürlich gefunden werden. Es gibt im Internet diverse Seiten zur Wohnungssuche, auf denen ihr euch inspirieren lassen könnt. Ich empfehle immer, es langsam angehen zu lassen. Wenn ihr schon ein Dach über dem Kopf habt und zum Beispiel gerade noch in einer WG lebt, aber gern alleine wohnen möchtet, dann nehmt euch Zeit für den Umzug. Nehmt nicht das erstbeste Objekt, sondern schaut euch verschiedene Optionen an. Wahrscheinlich habt ihr ohnehin keine Wahl, wobei es natürlich darauf ankommt, wo man lebt, aber hier in Berlin zum Beispiel dauert es häufig lange, bis man endlich eine Zusage für eine Wohnung bekommt. Die Konkurrenz ist groß, es macht also ohnehin Sinn, sich erst einmal umzusehen.
Also, hier fängt alles an: Legt eure Kriterien fest und lasst euch nicht davon abbringen. Ihr wollt einen Balkon? Dann wartet darauf, bis die passende Wohnung kommt, statt zu sagen: „Najaaa, die Wohnung ist ja eigentlich auch ganz schön und im Sommer kann ich ja auch einfach nach draußen gehen…“ Auf Lang oder Kurz werdet ihr so nämlich nicht glücklich. Dann sitzt ihr in euer neuen Wohnung und ehe ihrs euch verseht, sucht ihr schon wieder nach einer neuen Wohnung. Mein erster Tipp lautet deshalb: Nehmt euch Zeit und macht keine Abstriche, es soll schließlich eure Traumwohnung werden!
Mein Traum
Ihr habt die richtige Wohnung gefunden? Prima! Dann beschreibe ich euch jetzt mal, wie meine Traumwohnung samt Einrichtung, jedenfalls momentan, aussehen würde: Ich sehe mich auf jeden Fall in einer Altbauwohnung mit hohen Decken. Die Wohnung muss außerdem lichtdurchflutet sein und einen Balkon haben, zwei Zimmer wären außerdem ideal. Ich würde das Ganze dann im skandinavischen Stil einrichten, also eher mit kühlen Tönen arbeiten. Meine Möbel wären wohl ein Mix aus IKEA und Second-Hand, ich mag es, weiße und cleane Möbel mit alten Fundstücken zu kombinieren, die für mehr Gemütlichkeit sorgen. Ein bisschen Farbe darf es auch gern sein, wohl aber eher bezogen auf Dekoration als auf die Wandfarbe, denn meine Wände würden abgesehen von schönen Bildern, vermutlich einigen selbstgezeichneten, weiß bleiben. Ganz wichtig ist außerdem die Beleuchtung, ich liebe gemütliche Lichtquellen und würde wahrscheinlich große Standleuchten und gemütliche Lichterketten installieren.
Aktuelle Beiträge
Kalender
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |